Direkt zum Inhalt
Sprache
Suchen
Warenkorb

UnterrichtLIVE

Hier entdeckst du Lehrpersonen, die auf andere Art und Weise unterrichten. Vielleicht findest du jemanden in deiner unmittelbaren Umgebung, mit dem du in Kontakt treten, Ideen austauschen und sogar im Unterricht hospitieren kannst.

Möchtest du selbst Teil dieses Netzwerks werden? Dann fühle das Formular aus.

Zum Formular

Bayern

  • Beatrix Übereiter / beatrixoverrider
    📍Grundschule in Regensburg
    📧 ueberreiter.beatrix@schulen.regensburg.de
    🌟 Lernbüros Mathe, Deutsch & HSU / Atelierarbeit
  • Lisa Werner / mittelschulliebe
    📍Mittelschule in Dietenhofen/Landkreis Ansbach
    📧 lisawerner@mittelschule-dietenhofen.de
    🌟 Digitales Unterrichten in Kombination mit dem Churermodell
  • Cristina Perras / mimi_lillylove
    📍Mittelschule in Karlsfeld
    📧 cristina.perras@gmail.com
    🌟 Unterricht im Churermodell
  • Theresia Müller / frau_muellers_schultraum
    📍Mittelschule in Fürth
    📧 frau_muellers_schultraum@gmx.de
    🌟 Unterricht im Churermodel, iPad-Klasse, alternative Leistungsnachweise
  • Julia Häberle / haberlejulia
    📍Grundschule in Dachau
    📧 julia-haeberl@grundschule-dachau-sued.de
    🌟 Gründung der Waldklasse
  • Katharina Meisl / kathrinchen_x
    📍Grundschule in Tischenreuth
    📧 k.meisl26@gmail.com
    🌟 Unterricht im Churermodell
  • Patricia Schantz
    📍Grundschule in Eching
    📧 patricia@schantz-mail.de
    🌟 Unterricht im Churermodel (1./2. Klasse)
  • Corinna Schriefer / frau.scr
    📍Fach- und Berufsoberschule in Triesdorf
    📧 schriefer@fos-triesdorf.de
    🌟 Wochenpläne, Lernstandsgespräche, alternative Leistungsnachweise alles in der Oberstufe
  • Verena Kriszuns / klassenheldin
    📍Grundschule in Odelzhausen
    📧 Verena.Kriszuns@vs-odelzhausen.de
    🌟 Churermodell (1./2. Klasse), digitale Lernstraße, Atelierarbeit, Schulpsychologin
  • Tanja Umbach
    📍Grundschule in Altomünster
    📧 umbach.tanja@gmail.com
    🌟 Unterricht im Churermodell, Leßmann-Konzept
  • Astrid Nickl
    📍Förderschule in Hemau
    📧 astrid.nickl87@gmail.com
    🌟 Unterricht im Churermodell, digitales/ individuelles / differenziertes Lernen mit dem iPad
  • Jana Weberpals
    📍Mittelschule Steingaden
    📧 jana.weberpals@yahoo.de
    🌟 Unterricht in Anlehnung an das Churermodell, eigenverantwortliches Arbeiten mit Lernwegen
  • Kathrin Fichtl
    📍Grundschule Pestalozzi in Regensburg / Stadt Regensburg
    📧 fichtl.kathrin@web.de
    🌟 Lernwege im Churermodell in einer jahrgangsgemischten Deutschklasse.

Brandenburg

  • Andrea Seifert / treachen
    📍Grundschule (1-6) in Grünheide
    📧 andrea.seifert@grundschule-gruenheide.de
    🌟 Lernen an Lernleitern (Deutsch), Atelierarbeit, digitaler Unterricht
  • Julia Dauer / misserena_
    📍Grundschule (1-6) in Berlin
    📧 misserena.schule@gmail.com
    🌟 Churermodell in Jahrgangmischung 4/5/6
  • Kristin van der Meer / vandermeer_sisters
    📍Grundschule in Potsdam
    📧 kristinvandermeer@gmx.de
    🌟 Offener Unterricht ab Klasse 1, digitale Lernbüros, AD(H)S Trainerin

Hessen

  • Stepfanie Manns / wili_wir_lernen_individuell
    📍Grundschule in Fulda
    📧 stephaniewell@web.de
    🌟 Entwicklung eines Unterrichtskonzept zum individuellen Lernen, wöchentlichen Draußenschultag

Nordrhein-Westfalen

  • Frederike Schöningh / waldorf.insel
    📍Waldorfschule in Schloss Hamborn
    📧 frederike.schoeningh@gmail.com
    🌟 Walddorfpädagogik, Handlungspädagogik, Lernen in Bewegung
  • Taimie Hausdorf / tammskii
    📍Grundschule in Bielefeld
    📧 taimie_saak@aol.de
    🌟 Jahrgangsübergreifend (1.-3.), Unterricht im Churermodell, lehrwerksfreier Englischunterricht

Rheinland-Pfalz

  • Johannes Wolz / milos_grundschulwelt
    📍Grundschule Guntersblum
    📧 johannes@miloswelt.de
    🌟 individualisierte Lernwege, flexibles Sitzen, "Golden Table"
  • Susanne Ruppert / mrs.rupad
    📍Grundschule Wunderburg
    📧 post@mrs-rupad.de
    🌟 Medienberaterin, jahrgangsübergreifender Unterricht, Autorin & Bloggerin
  • Jennifer Gouasé 
    📍Woogbachschule Speyer
    📧 jennifer.gouase@yahoo.com
    🌟 Unterricht im Churermodell ab Kl.1, Schulhundearbeit, digitale Lernwege, KI im Unterricht