Skip to content
Language
Search
Cart
Skip to product information

Feb / Matheasse | Mandy Fuchs

Regular price
€25,00
Regular price
Sale price
€25,00 Save €-25,00 (%)
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Go to cart
Go to cart

Zielgruppe: Alle, die in der Grundstufe (Klasse 1 bis 6) Mathe unterrichten!

Themeneinstiege im Matheunterricht: Das Konzept der Mathekonferenzen

 

Mathematisch potenziell begabte Kinder, liebevoll „kleine Matheasse“ genannt, sind gar nicht so selten in der Grundschule anzutreffen. Doch oft lösen sie Unsicherheiten aus – sowohl bei Lehrkräften als auch bei Eltern. Fragen wie:

  • Wie erkenne ich ein Matheass?
  • Was braucht ein Matheass im Unterricht und zu Hause?
  • Wie kann ich fördern, ohne eine Sonderrolle für das Kind zu schaffen?

Diese Themen stehen häufig nicht im Fokus des Studiums, und genau hier setzt dieses Webinar an.

Mandy gibt einen umfassenden Überblick über die Erkennungsmerkmale mathematisch begabter Kinder und zeigt praxisorientierte Fördermöglichkeiten, die sich im Schulalltag und zu Hause umsetzen lassen. Sie beleuchtet, wie kleine Matheasse gefordert und gefördert werden können, ohne sie zu überfordern oder auszugrenzen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Eltern: Wie können Lehrkräfte Eltern unterstützen, die sich ebenfalls unsicher fühlen? Welche Strategien helfen, um ein gemeinsames Verständnis und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern?

Zusätzlich haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen, Herausforderungen und Fragen einzubringen, um in den Austausch mit Mandy und den anderen Teilnehmer:innen zu gehen. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit mathematisch begabten Kindern zu gewinnen und ihre Potenziale optimal zu nutzen.

Dieses Webinar richtet sich an alle, die mit kleinen Matheassen arbeiten oder sie in ihrem Umfeld haben – sei es in der Schule oder im privaten Bereich.

Weitere Informationen findest du auf ihrer Webseite www.mandyfuchs.de oder auf ihren Instagramaccount matheforscher.

Pro gebuchtem Webinarplatz werden 0,50 Cent an brotZeit eV vergeben . gespendet!

Alle deine Fragen

Solltest du noch mehr Fragen haben, dann schreib uns bitte eine E-Mail an kontakt@kunstundstunde.de

Wann bekomme ich den Link zum Webinar?

Die Zugänge findest du jederzeit direkt in deinem Profil auf kunstundstunde.de unter Bestellverlauf. Einfach das jeweilige Webinar anklicken – dort sind auch alle TaskCards hinterlegt. 😊

Zögere nicht, uns unter kontakt@kunstundstunde.de zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und sorgen dafür, dass du reibungslos am Webinar teilnehmen kannst.

Bekomme ich die Präsentation?

Die Materialien, Präsentationen und deine Teilnehmerbescheinigung findest du nach deiner Bestellung jederzeit in deinem Profil im Bestellverlauf beim jeweiligen Webinar als Link zur TaskCard.

Falls etwas nicht passt, kannst du uns gerne eine E-Mail an kontakt@kunstundstunde.de schreiben. Wir helfen dir gerne weiter!

Was, wenn ich spontan doch nicht kann?

Wenn du bis 12 Uhr am Tag des Webinars eine E-Mail an kontakt@kunstundstunde.de sendest, können wir dir dein Geld zurückerstatten und deinen Platz im Shop wieder freigeben. Bitte beachte, dass wir spätere Rücksendungen nicht erstatten können.

Kann ich trotzdem noch einen Platz bekommen, auch wenn das Webinar ausgebucht ist?

Leider können wir keine zusätzlichen Plätze vergeben. Du kannst dich jedoch in eine Warteliste eintragen lassen, um über freigewordene Plätze informiert zu werden. Beachte bitte, dass es sich hierbei nicht um eine Warteliste im herkömmlichen Sinne handelt. Sobald du eine Benachrichtigung über einen freien Platz erhältst, musst du schnell sein und diesen direkt buchen. Wer zuerst bucht, dem gehört der Platz.

  • Interaktive Webinare: Dialog steht im Fokus.
  • Kurzer Input (30-40 Minuten) vom Dozenten, gefolgt von lebendiger Diskussion.
  • Bewusste Begrenzung der Teilnehmer/innen für aktive Beteiligung.
  • Persönliche Atmosphäre, jeder kann Fragen stellen und gehört werden.